Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website technisch bereitzustellen. Sie können uns außerdem dabei helfen, die Seite nutzerfreundlicher zu gestalten und erweiterte Funktionen anzubieten, indem Sie der Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies zustimmen. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

Dein Kreativ-Ticket: Berufsfachschule Typ 2 Fachbereich Gestaltung

Wusstest du, dass du schon in der Schulzeit in die Kreativbranche einsteigen kannst? Tatsächlich öffnen auch mehrere Bildungsgänge der Berufskollegs Türen zu kreativen Traumjobs. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Berufsfachschule Typ 2 im Fachbereich Gestaltung, die dich in nur einem Jahr auf eine spannende Reise in die Welt der kreativen Berufe mitnimmt.

Die Berufsfachschule Typ 2 – Fachbereich Gestaltung

Ein Jahr lang widmet sich die Berufsfachschule Typ 2 intensiv dem Kreativbereich. Während dieser Zeit eignest du dir nicht nur berufliche Kenntnisse an, sondern entwickelst auch erste Fähigkeiten im gestalterischen Bereich. Ganz gleich, ob dein Traumjob Maler und Lackierer, Raumausstatter, Gestalter für visuelles Marketing oder Fahrzeuglackierer ist – hier wirst du bestens vorbereitet.

Mittlerer Schulabschluss und Q-Vermerk als Bonus

Nach Abschluss der Berufsfachschule Typ 2 erhältst du nicht nur berufliche Fertigkeiten, sondern auch einen mittleren Schulabschluss. Bei herausragender Leistung winkt sogar ein Q-Vermerk, der dir den Zugang zu einem Gymnasium ermöglicht. Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz in der Kreativbranche steigen dadurch erheblich.

Praxisnah und abwechslungsreich

Der praktische Teil der Ausbildung beinhaltet vielfältige Aktivitäten, darunter Praktika, den Besuch von Ausstellungen und Unternehmen. Diese Praxisnähe ermöglicht es dir, dein erworbenes Wissen direkt anzuwenden und echte Einblicke in die Kreativbranche zu gewinnen. Das Beste daran? Es gibt keine Abschlussprüfung – ein lockerer Abschluss mit großem Erfolgspotenzial!

Teile diese Seite

Bildungsangebot im Kreis Gütersloh

Passende Bildungsgänge

Keine weiteren Beiträge verfügbar.
Weitere Blog-Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Ratgeber
Fachoberschule

5 Gründe für die Fachoberschule

Warum du zur Fachoberschule gehen solltest? Das ist ziemlich eindeutig: Schau dir unsere 5-Punkte-Liste an.
Mehr erfahren
Ratgeber
Berufsfachschule Typ I

Dein Weg zum Ernährungsprofi: Bildungsgänge, die du nicht verpassen solltest!

Ernährung hat dich schon immer interessiert? Du willst später in dem Bereich durchstarten? Dann finde hier deine passenden Bildungsgänge!
Mehr erfahren
Technik, Handwerk & Informatik
Gesundheit & Soziales
Gestaltung & Bekleidung
Ernährung & Lebensmittel
Wirtschaft & Verwaltung