Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website technisch bereitzustellen. Sie können uns außerdem dabei helfen, die Seite nutzerfreundlicher zu gestalten und erweiterte Funktionen anzubieten, indem Sie der Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies zustimmen. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFS2)

Mehr erfahren

Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFS2)

Dauer
1 Jahr
Voraussetzung
Erweiterter Erster Schulabschluss (HSA 10)
Möglicher Abschluss
Mittlerer Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk und berufliche Kenntnisse
Perspektive
Berufsausbildung
Die Berufsfachschule Typ II im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vermittelt in einem einjährigen Bildungsgang berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Bildungsgang bereitet auf eine Ausbildung oder Berufstätigkeit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor und führt zu einem Mittleren Schulabschluss (FOR) Q-Vermerk möglich.

Mach den nächsten Schritt

Weitere Informationen zum Aufnahmeprozess für den Bildungsgang Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFS2) findest du auf der Website des Berufskollegs.

Weitere Informationen

Die Berufsfachschule Typ 2 ist eine Vollzeitschulform, die eine qualifizierte berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung sowie eine erweiterte Allgemeinbildung vermittelt.
Sie ist eine attraktive Schulform für alle Schülerinnen und Schüler, die beabsichtigen, einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich anzustreben.
Typische Arbeitsfelder sind die Bereiche Verkäuferin/Verkäufer, Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Ausbildungsberufe im medizinischen, zahnmedizinischen oder tiermedizinischen Bereich, Fachkraft in der Lagerlogistik etc.

Beratung

Du hast Fragen zum Bildungsgang Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFS2) oder möchtest dich zu deinen Möglichkeiten beraten lassen? Dann kontaktiere uns über unser Beratungsformular!

Vielen Dank! Deine Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt.
Es gab ein Problem beim Senden des Formulars. Bitte probiere es später noch einmal.
Dauer
1 Jahr
Voraussetzung
Erweiterter Erster Schulabschluss (HSA 10)
Möglicher Abschluss
Mittlerer Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk und berufliche Kenntnisse
Perspektive
Berufsausbildung
Diese Seite teilen
Weitere Bildungsangebote

Ähnliche Angebote

No items found.

Noch keinen Plan, was du nach der Schule machen möchtest?

Mach unseren Zukunfts-Check und finde einen Weg, der zu dir passt!
Zum Zukunfts-Check
Technik, Handwerk & Informatik
Gesundheit & Soziales
Gestaltung & Bekleidung
Ernährung & Lebensmittel
Wirtschaft & Verwaltung
No items found.